amiga-news.de
Gedanken ... Anja C. Frese - 03.09.1999

.
.Forum .News im Detail .Quellen .Archiv .Newsticker
.
.Links eintragen .Hotlist .Karikatur .Impressum .Home/News
.


Glossen-Archiv


03.09.1999 - Autor: Anja C. Frese

Gedanken ...


Das Ende der unendlichen Geschichte ...

Mitten in der tiefen Nacht, in die Stille der zarten
Entspannung hinein, kriechen seltsame Gerüchte durchs
Netz. Gerüchte, die sich schnell als sehr wahrscheinlich
herausstellen.

Diese beispiellose Tragikkomödie nimmt aber auch nie ein
Ende. Wer ist es, der das Manuskript schrieb und noch
schreibt, und wer ist es, der diese unendliche Geschichte
nicht endlich zum Ende führt ?

Sicher, diese wieder einmal hervorragend inszinierte, völlig
unerwartete Wendung der unendlichen Geschichte hat durchaus
ihren unverkennbaren Reiz. Auch die alten Griechen hätten
diese Geschichte kaum theatralischer hinmogeln können.
Andererseits ist es an der Zeit massive Kritik an den Autor
zu richten - auch wenn der zuletzt kreierte Spannungsaufbau
in mancher Literatur seines Gleichen suchen kann.

Spielen wir doch, für einen Moment nur, der Autor zu sein.
Der, der den Verlauf der Geschichte in der Hand hat. Dann
sollten wir sogleich beginnen und die Punktuation des Titels
dieses Textes analysieren. Denn schon da trifft man haarscharf
auf des Kümmels Spaltbarkeit.

Eine Variante, schlicht und ergreifend, die Geschichte hat
ein Ende - ein überraschendes und trockenes gar - (aber das
hat der Autor zu verantworten) - das steckt aber schon in
der Natur eines Endes, weil es zu gerne immer zu früh,
überraschend oder unpassend hereinbricht.

Geht die Geschichte weiter und bringt noch mehr Spannung,
Tragik und Komödie hervor und man harrt gespannt aus,
rappelt sich auf, um dem nächsten Aufzug beizuwohnen.

Eine weitere Möglichkeit ist, daß der Autor jedem, der
sich verfangen hat in dieser Geschichte die Chance gibt
sich auszuklinken; was bestenfalls mit einem nie dagewesenen
Abgang zu inszenieren wäre...

... noch zwei Gedanken zum Abschluß - nicht Ende; ich schreibe
dieses Theater ja nicht - in lockerer Reihenfolge.

. o O (Steht irgendwo geschrieben, daß die letzte Ratte, die
das gesunkene Schiff verließ hinter sich die Tür hätte zumachen
sollen?)

. o O (Eine Schwalbe, die von dannen flog macht noch keinen
Winter.)

Talleyr.


© amiga-news.de 03.09.1999
Home